Mei Trachten Guide

Echte Trachtenfans wie wir lieben die Natur, besteigen sämtliche Berge und meinen die schönsten Flecken Erde in- und auswendig zu kennen. Aber das hier ist natürlich der Gipfel. Denn den Wienerwald, oder Kaiserzipf haben wir so noch nie gesehen, – nämlich in Form von Unterwäsche des jungen Salzburger Labels EIN SCHÖNER FLECK ERDE.

Da hat man sich einmal richtig was getraut! Frei nach dem Motto „nomen est omen“ werden die klingenden Namen heimischer Berge und Erholungsgebiete, in einen wirklich passenden Kontext gesetzt.

Angela Thiel-Entacher und Renate Wohlfart, die kreativen Köpfe des Salzburger Newcomer-Labels können somit auch vollmundig behaupten: „Drin ist was drauf steht.“ Darüber freut sich doch ein jeder Unterhosenträger, der auf diese Weise seinen persönlichen Kaiserzipf, Großglockner oder Hochkönig gewisser Maßen ins Feld führen kann. 

Wir wollen an dieser Stell auch ganz bewusst unterbrechen und die Damenmodelle Liebeseck und Wienerwald unerwähnt lassen. Auch die Frage ob der Damenslip „Heiligenblut“ in der gleichnamigen Gemeinde an hohen Festtagen verpflichtend getragen werden muss, stellen wir nicht. Wir wissen ja was sich gehört.

Das weiß man bei EIN SCHÖNER FLECK ERDE erst recht. Deshalb ist die gesamte Kollektion unter fairen Arbeitsbedingungen und in feinster Bio-Qualität in Europa produziert. Das fühlt sich gut an, beim Kauf und auf der Haut

„Unsere Produkte sind für alle Alpin-LiebhaberInnen gemacht. So könnt ihr eure besten Freunde beschenken, tolle Erinnerungen behalten und ein Stück alpinen Humor mit nach Hause nehmen. Vor allem wollen wir euch einfach nur ein Lächeln auf die Lippen zaubern.“, erklären Angela Thiel-Entacher und Renate Wohlfart.

Dabei vergessen sie zu erwähnen, dass sie mit ihrer Unterwäsche auch einen erheblichen Beitrag in Sachen geographischer Bildung leisten. Denn auf der Rückseite der Unterhosen findet man eine kleine Landkarte aufgezeichnet, in der punktgenau markiert ist wo sich der schöne Fleck Erde tatsächlich befindet, wenn er nicht gerade zufällig neben einem liegt. 

Sämtliche Modelle, Erläuterungen und Kartenmaterial finden Sie hier: www.esfe.at

Christian Smetana. meitrachtenguide.at

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert